Coconote
AI notes
AI voice & video notes
Try for free
⛪
Die Zukunft der Kirche in Deutschland bis 2060
May 27, 2024
Die Zukunft der Kirche in Deutschland bis 2060
Einleitung
Vorstellung eines hypothetischen Szenarios im Jahr 2060: Kirche als Autohaus
Hinweis auf gesellschaftliche Entwicklung und den Rückgang der religiösen Zugehörigkeit
Persönliche Erfahrung des Vortragenden
Herkunft aus einem katholischen Dorf bei Karlsruhe
Aufwachsen in katholischem Umfeld, aber evangelischer Glaube
Annahme, dass Kirche in Deutschland viele Lebensbereiche bestimmt
Rückgang der Mitgliederzahlen
1953: 90% der Deutschen sind Kirchenmitglieder
2010: Nur noch etwas mehr als die Hälfte, Tendenz fallend
Prognose bis 2060: Anteil der Kirchenmitglieder sinkt von 54% auf 29%
Bedeutung der Kirchenmitgliedschaft
Eintritt meist durch Taufe
Privilegien: Teilnahme am Abendmahl, kirchliche Hochzeit, kirchliche Beerdigung
Verpflichtung zur Zahlung der Kirchensteuer (8-9% der Einkommenssteuer)
Staatliche Ausgleichszahlungen für napoleonische Enteignungen
Einnahmen und Kosten der Kirchen
Jährliche Einnahmen ca. 12 Milliarden Euro
Finanzierung von Gehältern, Gebäuden, sozialen Einrichtungen
Prognose: 25 Milliarden Euro nötig, um 2060 gleiche Leistungen zu erbringen
Gründe für den Rückgang der Kirchenmitgliedschaft
Demografischer Wandel: Mehr Beerdigungen als Taufen
Entfremdung von der Kirche, besonders bei jungen Menschen
Weltfremdes Weltbild der Kirche (z.B. Haltung zu Homosexualität, Sex vor der Ehe, Frauenbild)
Skandale (Missbrauchsfälle, Geldverschwendung)
Finanzielle Gründe: Kirchensteuer als häufiger Grund für Austritt
Gesellschaftliche Auswirkungen
Rückgang des christlichen Glaubens besonders in Ostdeutschland
Beispiel Leipzig/Halle: <20% der Unter-30-Jährigen gehören einer Konfession an
ADAC mehr Mitglieder als evangelische und katholische Kirche in Ostdeutschland zusammen
Ersetzung religiöser Rituale durch andere sinnstiftende Aktivitäten (z.B. Fußball)
Schlussfolgerungen und Ausblick
Verlust an Mitgliedern führt zu gesellschaftlichen Veränderungen
Kirchen müssen Strategien entwickeln, um wieder mehr Menschen anzusprechen
Interaktive Fragen an das Publikum
Was müssten Kirchen tun, um den Trend zu stoppen?
Diskussion über persönliche Bereitschaft zur Mitgliedschaft
Weitere Ressourcen
Video über Martin Luther
Video zur Zukunft von Facebook
📄
Full transcript