ABC Analyse – Beschaffungswirtschaft

Jul 20, 2024

ABC Analyse

Einleitung

  • Teil der Beschaffungswirtschaft
  • Klassifizierung von Gütern im Beschaffungsprozess bezüglich Anteil am Gesamtwert und Anteil an der Gesamtmenge

Klassifikationsregeln

  • A-Güter:
    • Höchster Anteil am Beschaffungs-Gesamtwert (~20% der Güter, ~80% des Wertes)
  • B-Güter:
    • Mittlerer Anteil am Beschaffungs-Gesamtwert (~30% der Güter, ~15% des Wertes)
  • C-Güter:
    • Geringster Anteil am Beschaffungs-Gesamtwert (~50% der Güter, ~5% des Wertes)

Anwendungsbeispiel

  • Aufgabe: Durchführung einer ABC-Analyse basierend auf Angeboten eines Großhändlers
  • Produkte: 23 verschiedene Elektroartikel (USB-Sticks, Internetkabel, Kopfhörer, Smartphones, Kameras, Fernseher, Laptops)
  • Versandmethoden: Unversicherter Mengenrabatt, Standardversand, Versichertes Premium

Durchführung der ABC-Analyse

  1. Datenaufnahme:
    • 100 Fernseher (80 Euro/Stück) = 8000 Euro
    • Smartphones = 800 Euro
    • Kamera = 700 Euro
    • Internetkabel = 200 Euro
    • USB-Sticks = 200 Euro
    • Kopfhörer = 100 Euro
    • Gesamtwert: 10.000 Euro
  2. Berechnung des Anteils an der Gesamtliefermenge:
    • Fernseher: 20% der Gesamtmenge
    • Smartphones: 15% der Gesamtmenge
    • Kamera: 15% der Gesamtmenge
    • Internetkabel: 15% der Gesamtmenge
    • USB-Sticks: 15% der Gesamtmenge
    • Kopfhörer: 20% der Gesamtmenge
    • Elektronik-Klassen:
      • Große Elektronik: 20%
      • Mittlere Elektronik: 30%
      • Kleine Elektronik: 50%
  3. Berechnung des Anteils am wertmäßigen Gesamtverbrauch:
    • Fernseher: 80%
    • Smartphone: 8%
    • Kamera: 7%
    • Internetkabel: 2%
    • USB-Sticks: 2%
    • Kopfhörer: 1%
    • Elektronik-Klassen:
      • Große Elektronik: 80%
      • Mittlere Elektronik: 15%
      • Kleine Elektronik: 5%
  4. Klassifizierung gemäß ABC-Analyse:
    • A-Güter (hohe Priorität): Große Elektronik (versicherter Premiumversand)
    • B-Güter (mittlere Priorität): Mittlere Elektronik (Standardversand)
    • C-Güter (geringe Priorität): Kleine Elektronik (unversicherter Versand)

Fazit

  • Aufgabe der korrekten Durchführung der ABC-Analyse erfolgreich erfüllt
  • Erklärung und Veranschaulichung des Themas