Transcript for:
ABC Analyse – Beschaffungswirtschaft

[Musik] willkommen bei wörth konami heute schauen wir uns die abc analyse an die abc analyse ist teil der beschaffungs wirtschaft bei der abc analyse werden güter im beschaffungsprozess in bezug auf deren anteil am gesamtwert und deren anteil an der gesamtmenge klassifiziert anbieter weisen den höchsten anteil an beschaffungs gesamtwert auf als faustregel gilt hier das ca 20 prozent der zu beschaffenden güter ca 80 prozent des beschaffungsamtes umfassen vegeta weisen einen mittleren anzahl an beschaffungs gesamtwert auf die umfassen ca 30 prozent der zu beschaffenden beta ca 15% des beschaffungsamt wertes und täter weisen schließlich den geringsten anteil an beschaffungs gesamtwert auf hier umfassend circa 50 prozent der zu beschaffenden c güter lediglich fünf prozent des beschaffungsamt wert ist doch schauen wir uns das ganze am besten mal anhand einer konkreten beispiel aufgabe an wir haben nun die aufgabe bekommen eine abc analyse basierend auf dem eingeholten angebote unseres großhändlers durchzuführen unser großhändler führt der 23 verschiedene arten von elektroartikeln klein elektronik welche etwa usb-sticks internet kabel oder kopfhörer umfassen mittel elektronik wie etwas smartphones und kameras sowie große elektronik wie etwa fernseher oder laptops der großhändler bietet verschiedene versand methoden an angefangen vom unversicherten mengenrabatt über den herkömmlichen standardversand bis hin zum versicherten premium versand wir fragen uns nun welche produkte wir mit welcher versand methode beschaffen sollen sprich wie wichtig die einzelnen arten der elektro artikeln für unser geschäft sind nun kommt die abc analyse ins spiel mit der sich eben feststellen der ist in welche klasse die artikel einzuteilen sind bücher besitzen die höchste bieter die mittlere und sehr guter die geringste priorität im beschaffungsprozess die priorität der einzelnen produkte werden wir nun mit hilfe der abc analyse ermitteln hier zu füllen wir zunächst den lieferschein aus fangen wir mit der crew das elektronik an wir benötigen 100 stück des fernsehers welcher einen stückpreis in höhe von 80 euro aufweist liefermenge mal stückpreis ergibt den sogenannten wertmäßigen verbrauch hier zu rechnen wir also 100 stück mal 80 euro was 8000 euro ergibt wir runden aber immer auf den vollen euro so gehen wir nun auch für alle anderen produkte vor das smartphone weist somit einen wertmäßigen verbrauch von 800 euro die kamera von 700 euro das internetkabel von 200 euro der usb stick von ebenfalls 200 euro während der kopfhörer einen wertmäßigen verbrauch in höhe von 100 euro aufweist in der untersten spalte bilden wir noch die summe wie erhalten einen gesamten wertmäßigen verbrauch von 10.000 euro perfekt da wir wissen dass die klassifizierung innerhalb der abc-analyse einerseits nach dem anteil an der gesamten liefermenge und andererseits nach dem anteil an dem gesamten wertmäßigen verbrauch erfolgt fangen wir zunächst mit der ermittlung des anteils an der gesamtliefermenge an hierfür benötigen wir nur die spalte zur liefermenge die formel zur ermittlung des anteils an der gesamtmenge lautet liefermenge des gutes geteilt durch die gesamtliefermenge für den fernseher rechnen wie also 100 stück geteilt durch die gesamtliefermenge von 500 stück und erhalten einen anteil an der gesamtmenge von 20 prozent für das smartphone die kamera das internetkabel und den usb stick erhalten wir jeweils 15 prozent und für die kopfhörer erhalten die 20 prozent nun müssen wir nur noch den prozentualen anteil für die groß mittel und die kleine elektronik bestimmen indem wir die prozentwerte innerhalb der elektronik klassen zusammen addieren für die große elektronik ergibt sich 20 für die mittel elektronik 30 und für die kleinen elektronik ergibt sich 50 prozent alles klar weiter geht es mit dem anteil an den gesamten wertmäßigen verbrauch der anteil an dem gesamtverbrauch ergibt sich indem wir wertmäßigen verbrauch des gutes durch den wertmäßigen gesamtverbrauch teilen für den fernseher zeigen wir demnach die 8000 euro durch den wertmäßigen gesamtverbrauch in höhe von 10.000 euro was einen anteil am gesamtverbrauch von 80 prozent ergibt für das smartphone ergibt sich ein anteil in höhe von acht prozent für die kamera ergibt sich ein anteil von sieben prozent für das internetkabel ergibt sich ein anteil von zwei prozent für den usb-stick ergibt sich ein anteil von ebenfalls 2 prozent und für die kopfhörer ergibt sich schließlich einen anteil in höhe von einem prozent nun addieren wir wieder die prozentualen anteile für jede elektronik klasse zu sammeln und erhalten 80 prozent für die große elektronik 15 prozent für die mittel elektronik und 5 prozent für die kleine elektronik perfekt im letzten schritt folgt nur noch die klassifizierung gemäß der abc-analyse für die große elektronik beträgt der anteil der zu beschaffenden güter 20 prozent und der anteil an beschaffungs gesamtwert beläuft sich auf 80 prozent somit können die groß elektronikprodukte als anbieter klassifiziert werden für die große elektronik wählen wir somit den versicherten premium versand für die mittel elektronik beträgt der anzahl der zu beschaffenden hüther wiederum 30 prozent während sich der anteil am beschaffungs gesamtwert auf 15 prozent beläuft folglich können die artikel der mittel elektronik als bieter klassifiziert werden wie entscheiden wir uns für den normalen standardversand und für die kleinen elektronik beträgt der anteil der zu beschaffenden güter schließlich 50 prozent und der anzahl an beschaffungs gesamtwert beläuft sich auf nur fünf prozent die artikel der kleine elektronik können also ganz klar den 10 zugeteilt werden für die beschaffung dieser artikeln wählen wir den unversicherten massenversand alles klar somit konnten wir unsere aufgabe der korrekten durchführung einer abc analyse erfüllen ich hoffe dieses video konnte helfen das thema der abc analyse zu erklären und zu veranschaulichen über eine positive bewertung und ein abo für weitere wirtschafts videos würden wir uns sehr freuen vielen dank und bis zum nächsten mal bei wörth konami