Coconote
AI notes
AI voice & video notes
Try for free
đź’Ľ
Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Jul 3, 2024
Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Einleitung
Thema: Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Bedeutung fĂĽr die Zukunft und Arbeitsleben
Lohn meist in Brutto angegeben
Bruttogehalt und AbzĂĽge
SteuerabzĂĽge
Lohnsteuer
: Abhängig von der Lohnsteuerklasse
Klasse 1
: Ledige ohne Kinder
Klasse 2
: Ledige mit Kind
Klasse 3
: Verheiratete, wenn nur ein Partner verdient oder der andere in Klasse 5 ist
Klasse 4
: Verheiratete mit ähnlichem Einkommen
Klasse 5
: Partner desjenigen in Klasse 3
Klasse 6
: Mehrfache Beschäftigung
Steuerbeträge in Lohnsteuertabellen nachzulesen
Solidaritätszuschlag
: 5,5% der Lohnsteuer
Kirchensteuer
:
Bayern und Baden-WĂĽrttemberg: 8%
Andere Bundesländer: 9%
Beispiel: Abzüge bei 6000 € Bruttogehalt (Lohnsteuerklasse 1)
Lohnsteuer: 1468,33 €
Solidaritätszuschlag: 80,75 €
Kirchensteuer: 117,46 €
Sozialversicherungen
Arten von Sozialversicherungen
: Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Zusatzpflegeversicherung (fĂĽr kinderlose Arbeitnehmer ĂĽber 23)
Sozialversicherung wird zur Hälfte vom Arbeitgeber übernommen
Beitragsbemessungsgrenze: Maximales Gehalt, bis zu dem Beiträge geleistet werden müssen
Beispielberechnung
Johann-Friedrich-Wilhelm von Lustknecht
(ledig, 27 Jahre, keine Kinder, brutto 6000 €)
Gesamte Steuerabzüge: 1549,08 €
SozialversicherungsabzĂĽge:
Rentenversicherung: 561 €
Arbeitslosenversicherung: 90 €
Kranken- und Pflegeversicherung: 1034,89 € (Beitragsbemessungsgrenze)
Nettogehalt
: 3.416,03 €
Zusammenfassung und Hinweise
Nettogehalt = Bruttogehalt - (Steuern + Sozialversicherungsbeiträge)
Lohnsteuerklassen bestimmen SteuerabzĂĽge
Sozialversicherungsbeiträge teilen sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Arbeitswertige Lohnsteuertabellen und Beitragsbemessungsgrenzen im Auge behalten
Weitere Fragen in die Kommentare posten
Feierabend genieĂźen!
đź“„
Full transcript