Chemische Reaktionen und Gleichgewichtskonstanten

Jan 21, 2025

Chemische Reaktionsrichtung und Gleichgewicht

Einführung

  • Ziel: Voraussage der Reaktionsrichtung von chemischen Reaktionen
  • Wichtigkeit der Gleichgewichtskonstante ( K_c )

Gleichgewichtskonstante ( K_c )

  • ( K_c ) unterscheidet sich je nach Temperatur
  • Relevanz des Massenwirkungsgesetzes für Konzentration von Produkten und Edukten
  • Chemisches Gleichgewicht: Rückreaktion gleicht Hinreaktion aus
    • Gleichbleibende Konzentrationen von Produkten und Edukten

Bedeutung des ( K_c )-Wertes

  • ( K_c ) ist mindestens 0, keine obere Grenze
  • Zwei bedeutende Bereiche für ( K_c ):
    • ( K_c < 0,001 ): Kaum Reaktion, Edukte bleiben unverändert
    • ( K_c > 1000 ): Edukte reagieren vollständig zu Produkten, Rückreaktion vernachlässigbar

Bereich dazwischen

  • Bei ( 0,001 < K_c < 1000 ):
    • Im Gleichgewicht gibt es sowohl Edukte als auch Produkte
    • Beispiel: Reaktion von Jod und Wasserstoff zu Jodwasserstoff bei 700 K
      • ( K_c = 57 ): Gleichgewicht mit Wasserstoff, Jod und Jodwasserstoff

Zusammenfassung

  • ( K_c )-Wert gilt, wenn sich Gleichgewicht gebildet hat
  • ( K_c ) gibt Auskunft über Mengenverhältnisse von Produkten und Edukten im Gleichgewicht
    • Größerer ( K_c ) = mehr Produkte
    • ( K_c < 0,001 ): hauptsächlich Edukte
    • ( K_c > 1000 ): hauptsächlich Produkte
  • Weitere Informationen in anderen Videos verfügbar