Transcript for:
Unterschied zwischen Konjunktiv 1 und Konjunktiv 2

hallo liebe Deutschlerner und herzlich willkommen zu einer neuen Folge in diesem Video lernen wir jetzt den Unterschied zwischen Konjunktiv 1 und Konjunktiv 2 los geht's also wir beginnen mal mit dem Konjunktiv 1 und stellen uns die Frage was ist das genau und wann braucht man den es gibt zi Situationen im deutschen wo wir den Konjunktiv 1 benutzen und das ist erstens in der indirekten Rede und zweitens bei Festen ausdrücken beginnen wir mit der indirekten Rede die indirekte Rede benutzen wir immer dann wenn wir die Worte einer anderen Person wiedergeben das heißt ich sage dir z.B was Peter mir gesagt hat und mit Hilfe der indirekten Rede also mit dieser Grammatik mache ich dann ganz klar dass das nicht meine Worte sind sondern das sind die Worte von einer anderen Person der Sinn der indirekten Rede ist also dass ich einen Abstand kreieren kann und ganz klar mache dass das nicht meine Worte sind in der Regel hört man die indirekte Rede oft in Nachrichten wenn z.B der Nachrichtensprecher etw sagt was ein Politiker gesagt hat genauso findet man diese grammatikalische Struktur auch in Zeitungen und natürlich auch dann wenn in einem Artikel erwähnt wird was eine andere Person gesagt hat in der Alltagssprache kommt diese Grammatik selten vor was aber nicht heißt dass man sie nicht auch manchmal verwenden kann wenn ihr also in einem normalen Gespräch ganz klar machen wollt dass das was ihr jetzt sagt nicht eure Worte sind sondern die Worte von einer anderen Person dann kann man das auch manchmal im normalen alltagsdeutsch benutzen aber Vorsicht wie gesagt das machen wir sehr sehr selten schauen wir uns mal zusammen ein paar Beispiele an direkte Rede ich bin müde indirekte Rede er sagt er sei müde sei ist also die Konjunktiv 1 Form von dem Verb sein und wenn ihr euch jetzt fragt wie das mit der Bildung und mit den Verben genau funktioniert dann schaut mal unten in dem ersten Kommentar ich werde dort ein paar Links machen wo ihr euch Videos anschauen könnt wo ich dieses Thema indirekte Rede ganz genau und ausführlich erklärt habe noch ein Beispiel direkte Rede ich gehe heute ins Kino indirekte Rede er sagt er gehe heute ins Kino ja und das ist richtig normalerweise im präent sagen wir ich gehe in der indirekten Rede also im Konjunktiv 1 ist es aber er gehe oder er mache oder er esse wie gesagt schaut euch die Videos unten in dem ersten Kommentar an dann werdet ihr das auch ganz genau verstehen noch ein letztes Beispiel ein Arzt sagt z.B in der direkten Rede der Patient muss sich ausruhen indirekte Rede der Arzt sagt der Patient müsse sich ausruhen auch müsse ist hier wieder Konjunktiv 1 von dem Verb müssen so Leute noch ein kleiner Hinweis wie gesagt unten in dem ersten Kommentar findet ihr ein paar Links zu den Videos die frei für alle sind das heißt die können sich alle auf YouTube kostenlos anschauen wenn ihr aber noch mehr Übungen wollt Hausaufgaben und noch tiefer in die Grammatik eindringen möchtet dann kann ich euch nur empfehlen in meinem Kanal Mitglied zu werden gut machen wir weiter mit den festen ausdrücken denn auch dort sieht man manchmal den Konjunktiv 1 ihr kennt wahrscheinlich alle den Spruch Gott sei Dank z.B es regnet sehr stark und ich möchte gerne rausgehen und plötzlich hört der Regen auf dann sage ich Gott sei Dank das ist dann also ein fester Ausdruck in dem wir auch den Konjunktiv 1 benutzen diese festen Ausdrücke könnt ihr einfach so lernen hier gibt es jetzt keine grammatikalische Erklärung warum das so ist Sprache entwickelt sich einfach und dieser Ausdruck hat sich so entwickelt mit dem Konjunktiv 1 ein weiterer Ausdruck wäre z.B es lebe die Freiheit auch bei diesem Ausdruck könnt ihr ganz klar sehen normalerweise ist das ja ich lebe hier haben wir es lebe das ist dann wieder Konjunktiv 1 und wieder warum das so ist ist egal diese festen Ausdrücke könnt ihr einfach so lernen noch ein letzter fester Ausdruck das hat man früher immer gesagt lang lebe der König gut Leute das waren dann schon alle Funktionen des Konjunktiv 1 jetzt schauen wir uns zusammen den Konjunktiv 2 an und wann brauchen wir den Konjunktiv 2 hier gibt es insgesamt vier wichtige Situationen das ist einmal und das ist die Hauptfunktion über etwas irreales sprechen dann können wir noch benutzen für höfliche bitten Vorschläge machen und auch Tipps geben Sowi bilden wir jetzt den Konjunktiv 2 das ist glücklicherweise relativ einfach es gibt hier eine Originalform und eine Alternative die Originalform benutzen wir nur für die Modalverben und für sein und haben das wären dann dürften müssten könnten sollten und wollten und für sein und haben ist das wären und hätten für alle anderen Verben benutzen wir die alternativform mit Würde plus Infinitiv also z.B würde essen würde gehen würde machen würde trinken und so weiter machen wir ein paar Beispiele für über etwas irreales sprechen ein Beispiel wäre wenn ich jetzt in China wäre dann würde ich die Mauer besuchen hier seht ihr einmal die Originalform von dem Verb sein also wäre wenn ich jetzt in China wäre und dann die alternativform für das Verb besuchen würde besuchen wir sprechen jetzt hier also über etwas irreales das heißt wir fantasieren was würde ich machen wenn ich in China wäre wenn ich in China wäre würde ich die Mauer besuchen hier könnt ihr jetzt wenn ihr möchtet mal kurz auf Pause klicken runter in die Kommentare gehen und diesen Satz beenden was würdet ihr machen wenn ihr jetzt in China Wert dann könnt ihr schreiben wenn ich jetzt in China wäre dann Punkt Punkt Punkt also ich freue mich auf eure Beispiele machen wir noch ein Beispiel zusammen bevor ihr wieder als Übung ein paar Beispiele alleine machen sollt ein normaler wenn dann Satz wäre z.B wenn ich Hunger habe dann esse ich einen dönner jetzt müssen wir habe in Konjunktiv 2 packen und Essen auch für das Verb haben ist das natürlich hätten und für Essen ist das würde essen also ist dieser Satz jetzt im Konjunktiv 2 wenn ich Hunger hätte würde ich einen Döner essen gut dann kommen jetzt ein paar Sätze die ihr alleine machen sollt also ich hoffe ihr hattet damit keine Probleme dann kommen wir jetzt zur nächsten Funktion vom Konjunktiv 2 und das ist eine höfliche Bitte formulieren hierfür benutzen wir die Modalverben können und dürfen natürlich im Konjunktiv 2 und das ist dann könnten und dürften z.B kann ich sagen könntest du bitte das Fenster aufmachen oder dürfte ich bitte noch einen Kaffee haben diese Bitten sind wie gesagt super höflich das heißt die könnt Ihr sehr gerne in formellen Situationen benutzen also immer dann wenn ihr besonders respektvoll sein wollt auch hier könnt ihr wieder kurz auf Pause klicken runter in die Kommentare gehen und zwei bis drei höfliche bitten formulieren dann kommen wir zur dritten Funktion und das ist einen Vorschlag machen hier benutzen wir die Konjunktiv zwei Form von den Modalverben können und sollen also könnten und sollten z.B seid ihr ein Wochenende in Berlin und ihr fragt euch was können wir machen dann kann man so einen Vorschlag formulieren z.B wir könnten das Brandenburger Tor besichtigen oder wir sollten unbedingt nach Kreuzberg fahren und wenn ihr jetzt nicht wisst was Kreuzberg ist Kreuzberg ist ein Teil also ein Bezirk von Berlin so auch hier könnt ihr jetzt wieder kurz auf Pause klicken runter in die Kommentare gehen und für folgende Situation ein paar Vorschläge formulieren ihr seid für ein Wochenende in einer neuen Stadt macht ein paar Vorschläge und denkt daran eure Arbeit ist hier nicht umsonst ich werde mir diese Sachen und auch die von davor anschauen und natürlich wieder eure Fehler korrigieren also nutzt diese Chance und testet eure Fähigkeiten dann kommen wir zur letzten Funktion vom Konjunktiv 2 und das ist Tipps geben hier benutzen wir auch die Modalverben können und sollen natürlich wieder die Konjunktiv 2 Form also könnten und sollten es gibt z.B folgendes Problem ein Freund sagt euch ich bin krank jetzt könnt ihr ihm ganz einfach mit diesen Modalverben im Konjunktiv 2 ein paar hoffentlich nützliche Tipps geben z.B du solltest zum Arzt gehen oder du könntest einen Tee trinken und hier gibt es einen kleinen Unterschied zwischen den modalwerben könnten und sollten könnten ist ein bisschen ein höflicher Tipp ohne viel Druck und sollten ist ein bisschen stärker formuliert das heißt je nachdem wie viel Druck ihr auf die andere Person ausüben wollt mit dem Tipp könnt ihr entweder könnten benutzen was ein bisschen softer ist oder sollten was ein bisschen stärker ist eine dritte Möglichkeit wie wir hier Tipps formulieren können mit dem Konjunktiv 2 ist an deiner Stelle würde ich z.B können wir hier sagen an deiner Stelle würde ich zum Arzt gehen oder würde ich einen Tee trinken oder oder oder das ist auch eine sehr schöne Formulierung für einen Tipp machen wir noch ein Beispiel euer Freund kommt zu euch und sagt ah ich bin arbeitslos dann können wir z.B sagen du solltest ein bisschen stärker du solltest zum Jobcenter gehen oder du könntest bei Firmen nachfragen ob sie eine offene Stelle haben oder an deiner Stelle würde ich einen Job im Internet suchen gut dann kommt jetzt hier noch eine kleine Übung für euch wir fantasieren jetzt ein Freund kommt zu euch und sagt ich habe kein Geld könnt ihr ihm jetzt mit diesen drei Formulierungen also du könntest du solltest und an deiner Stelle würde ich einen Tipp geben schreib diese gerne wieder unten in die Kommentare ich schaue dann wieder drüber und korrigiere eure Fehler gut Leute dann hoffe ich dass ihr jetzt nach diesem Video nie wieder die Frage in eurem Kopf habt was der Unterschied zwischen Konjunktiv 1 und Konjunktiv 2 ist ihr habt jetzt gelernt wie man diese Formen bildet und wann man sie im deutschen benutzen kann und wie gesagt schaut gerne noch mal in den ersten Kommentar den ich oben angepintnt habe dort findet ihr ein paar nützliche Links mit denen ihr noch mal den Konjunktiv 1 also die indirekte Rede trainieren könnt und falls ihr davon noch mehr wollt und zwar zu allen Grammatikthemen ja B1 B2 C1 C2 überlegt euch ob ihr vielleicht eine Zeitl in meinem Kanal Mitglied werden wollt gut Leute dann danke ich euch wie immer fürs zuschauen vergesst nicht lasst ein Like und ein Abo da ihr wisst ja das hilft meinem Kanal total weiter und wir sehen uns dann schon bald mit einem neuen Video wieder macht's gut Leute [Musik] tschüss