Deutsches Sonntagsfrühstück

Jul 6, 2025

Overview

In dieser Lektion geht es um ein typisches deutsches Sonntagsfrühstück, seine Bestandteile und regionale Frühstücksvarianten.

Typisches Sonntagsfrühstück

  • Das weichgekochte Ei ist charakteristisch und wird gelöffelt, nicht geschnitten.
  • Zur Vorbereitung wird Wasser im Kochtopf erhitzt und Eier darin gegart.
  • Neben dem Ei gehören Obst und Gemüse dazu, wie Trauben, Tomaten und Avocado.
  • Eine Wurst- und Käseplatte umfasst Schinken, Salami, Emmentaler, Schnitt- und Streichkäse sowie Rucola.
  • Verschiedene Brötchenarten, wie normales Brötchen, Zopfbrötchen und Nussschnecke, sind üblich.

Getränke & Tischdecken

  • Typische Frühstücksgetränke sind Kaffee, Tee (z.B. Zitronen-Ingwer-Tee) oder heiße Schokolade.
  • Das Geschirr wird mit Besteck, kleinen Löffeln, Buttermessern, Weingläsern und Tellern gedeckt.
  • Getränke, Tassen und Gläser stehen auf Untersetzern auf dem Tisch.

Weitere Beilagen & Süßes

  • Butter, Marmelade (Konfitüre), Honig und Gewürze wie Salz und Pfeffer stehen bereit.
  • Marmelade aus Aprikosen (Marillen) kommt besonders oft vor.

Regionale Frühstücksvarianten

  • Das Wiener Frühstück besteht aus einer Semmel (Brötchen), Butter und Marmelade.
  • In Bayern ist das Weißwurstfrühstück mit Brezel, Weißwurst und süßem Senf beliebt.
  • Manchmal wird statt weichgekochtem Ei auch Spiegelei oder Rührei serviert.

Key Terms & Definitions

  • Weichgekochtes Ei — Ein Ei, das so gekocht wird, dass das Eigelb noch flüssig ist und gelöffelt wird.
  • Wurst- und Käseplatte — Teller mit verschiedenen Wurst- und Käsesorten.
  • Semmel — Österreichische Bezeichnung für ein Brötchen.
  • Weißwurstfrühstück — Bayerisches Frühstück mit Weißwurst, Brezel und süßem Senf.
  • Rührei — Mit Milch oder Wasser verquirltes und gebratenes Ei.

Action Items / Next Steps

  • Überlege, was du gern zum Frühstück isst, und schreibe es in die Kommentare.