Manipulation und Missbrauch von Statistiken

Sep 25, 2024

Notizen zur Vorlesung über Statistik und Manipulation

Einleitung

  • Menschen in Heilbronn haben das höchste Pro-Kopf-Einkommen in Deutschland (39.524 Euro).
  • Statistik kann täuschen; Beispiel: Bluthochdruckdiagnosen.

Bluthochdruck und Diabetes

  • Grenzwerte für Krankheiten sinken, was mehr Menschen als "krank" klassifiziert.
  • Pharmaindustrie profitiert von der Hochdruckbekämpfung.
  • Dr. Stefan Willen sieht Übertreibungen bei Diabetes-II-Diagnosen.
  • Manfred Aschenbach als Beispiel: fühlt sich gesund, ist aber als Diabetiker klassifiziert.
  • Grenzwerte wie Blutzucker und Bluthochdruck werden gesenkt, was führt zu mehr Patienten.

Manipulation von Statistiken

  • Grenzwertsenkungen führen dazu, dass Millionen als krank gelten.
  • Beispiel aus den USA: Prädiabetes macht einen großen Teil der Bevölkerung zu "Patienten".
  • Kritische Wissenschaftler zeigen, dass viele Studien von der Pharmaindustrie gesponsert sind.
  • Es gibt ein großes Geschäftsmodell hinter der Diabetes-Behandlung.

Bedeutung von Statistiken

  • Professor Krämer lehrt, wie Zahlen benutzt und missbraucht werden können.
  • Manipulation in den Medien, Politik und Finanzwelt ist Alltag.
  • Beispiele: Aktienfonds, Grippeimpfungen, etc.

Die Rolle der Politik

  • Lobbyorganisationen wie INSM nutzen Statistiken, um TTIP zu fördern.
  • Zahlenspiele bei Renten und Gesundheitskosten: Ängste werden geschürt, um private Vorsorge zu verkaufen.

Gesundheitsstatistiken und ihre Folgen

  • Gerd Bosbach hinterfragt die Zukünftigen Zahlen über die Bevölkerung.
  • Manipulation durch Versicherungsunternehmen mit unrealistischen Lebenserwartungen.

Cholesterin und Ernährung

  • Professor Ingrid Mühlhauser entlarvt die Cholesterin-Hysterie als manipulative Darstellung.
  • Ancel Keys und seine selektive Datenauswahl für Cholesterinstudien.

Fazit

  • Statistik kann blenden und manipulieren; wichtig ist kritisches Denken.
  • Politische und wirtschaftliche Akteure haben eine Bringschuld, um transparent zu berichten.
  • Bildung und es selbst zu hinterfragen sind Schlüssel, um Manipulation zu vermeiden.