Dreiecke konstruieren mit Lehrer Schmidt
Einführung
- Thema: Konstruktion von Dreiecken
- Methoden zur Konstruktion:
- SSS (Seite-Seite-Seite)
- SSA (Seite-Winkel-Seite)
- ASW (Winkel-Seite-Winkel)
Konstruktion mit Seite-Seite-Seite (SSS)
- Beispiel:
- Seite a = 5 cm
- Seite b = 4 cm
- Seite c = 6 cm
- Vorgehen:
- Zeichne die Seite c (6 cm) auf.
- Bestimme die Position von Punkt A mit Zirkel:
- Radius = 5 cm (Seite a), Nadel bei Punkt B.
- Bestimme die Position von Punkt C mit Zirkel:
- Radius = 4 cm (Seite b), Nadel bei Punkt A.
- Verbinde die gefundenen Punkte zu einem Dreieck.
Konstruktion mit Seite-Winkel-Seite (SWS)
- Beispiel:
- Seite c = 4,5 cm
- Winkel Beta = 60°
- Seite a = 5 cm
- Vorgehen:
- Zeichne die Seite c (4,5 cm).
- Trage den Winkel Beta (60°) am Punkt B mit einem Geodreieck ab.
- Zeichne eine Linie in Richtung des Winkels.
- Bestimme die Position von Punkt C:
- Mit Zirkel und Seite a (5 cm) von Punkt B aus.
- Verbinde die Punkte zu einem Dreieck.
Konstruktion mit Winkel-Seite-Winkel (WSW)
- Beispiel:
- Seite c = 5 cm
- Winkel Alpha = 50°
- Winkel Beta = 60°
- Vorgehen:
- Zeichne die Seite c (5 cm).
- Trage den Winkel Alpha (50°) am Punkt A mit einem Geodreieck ab.
- Trage den Winkel Beta (60°) am Punkt B mit einem Geodreieck ab.
- Die Schnittstelle der beiden Linien ist Punkt C.
- Verbinde die Punkte zu einem Dreieck.
Weitere Tipps
- Beschriftung:
- Gegenüber liegende Seiten entsprechend ihrer Punkte beschriften (a, b, c).
- Winkel entsprechend ihrer Punkte beschriften (Alpha, Beta, Gamma).
- Sauber arbeiten und genau messen für korrekte Konstruktion.
Abschluss
- Drei Hauptmethoden zur Dreieckskonstruktion erfolgreich behandelt.
- Anwendung der Methoden je nach gegebener Information (SSS, SWS, WSW).
[Musik] 🎵 (Ende der Präsentation)