Ausbildung und Wege zum Dolmetscher

Aug 29, 2024

Wie wird man Dolmetscher?

Einleitung

  • Diskussion über die Ausbildung zum Dolmetscher
  • Notwendigkeit mehrerer Fremdsprachen und guter Muttersprache
  • Sprachen müssen vor dem Studium erlernt werden

Studium und Fähigkeiten

Lerninhalte

  • Dolmetschen ist kein einfaches Übersetzen
  • Wichtige Schritte im Dolmetschprozess:
    • Hören
    • Verstehen
    • Notieren (eventuell)
    • Übertragen
    • Übersetzen
    • Output-Kontrolle
  • Simultandolmetschen als komplexer Vorgang

Kognitive Fähigkeiten

  • Entwicklung der kognitiven Fähigkeiten während des Studiums
  • Notwendigkeit von Übung und Feedback zur Verbesserung
  • Unterschied zwischen Übersetzen und Dolmetschen erkennen

Wichtige Techniken

  • Gedächtnistraining und Ausgangsrede-Analyse
  • Notizentechnik für konsekutives Dolmetschen
  • Shadowing-Übungen für Simultandolmetschen

Ausbildungsmöglichkeiten

Verschiedene Wege

  • Begriff "Dolmetscher" ist nicht geschützt
  • Hochschulstudium als klassischer Weg:
    • Meistens Masterabschluss
    • Sprachen, die angeboten werden: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Portugiesisch, Japanisch, Chinesisch, Arabisch
  • Fachakademien für staatliche Prüfung

Abschlüsse im Überblick

  • Hochschulstudium (Master für Konferenzdolmetschen)
  • Staatliche Prüfung für staatlich geprüfte Dolmetscher
  • IHK-Prüfung für geprüfte Dolmetscher (für Quereinsteiger)
  • Beeidigung als Zusatzqualifikation für Gerichtstätigkeit

Auswahl des Ausbildungsweges

Kriterien für die Wahl

  • Altersfaktor (18 Jahre vs. älter)
  • Verfügbare Arbeitssprachen
  • Unterschied zwischen Hochschulstudium und Fachakademie:
    • Hochschulstudium fokussiert auf Konferenzdolmetschen
    • Fachakademien oft ohne Simultandolmetschen

Sprachwahl

Große vs. kleine Sprachen

  • Große Sprachen (z.B. Englisch, Spanisch) haben mehr Arbeitsmöglichkeiten
  • Kleinere Sprachen (z.B. Italienisch) haben weniger Konkurrenz, aber auch einen kleineren Markt

Weiterführende Informationen

  • Verlinkung zu Ausbildungseinrichtungen und angebotenen Sprachen