der zeitabschnitt zwischen 1919 und 1933 wird in der deutschen geschichte als die weimarer republik bezeichnet sie war vor allem in ihren ersten jahren mit den nachwirkungen des ersten weltkriegs konfrontiert andauernde wirtschaftskrise politischer terror und ein mangelndes vertrauen in die demokratie ließen die weimarer republik schon nach 14 jahren scheitern wie die weimarer republik aussah und welche wichtigen ereignisse diese zeit prägten erfahrt ihr in diesem video [Musik] im herbst 1918 war der erste weltkrieg für das deutsche kaiserreich verloren am dritten november 1918 verweigerten sich kieler matrosen einem angriffsbefehl dieser widerstand löste eine landesweite revolution aus in zahlreichen städten bildeten sich arbeiter und soldatenräte am 9 november verkündete max von baden die abdankung von kaiser wilhelm den zweiten noch am selben tag wurde insgesamt zweimal die republik ausgerufen philipp scheidemann rief die parlamentarische republik aus und wenige stunden später proklamierte karl liebknecht die sozialistische republik es kam nun zum machtkampf zwischen dem gemäßigten lager um scheidemann und dem radikalen lager um liebknecht im januar 1919 wurde schließlich die parlamentarische republik gegründet schauen wir uns nun an wie die sogenannte weimarer verfassung der republik aussah am 31 juli 1919 verabschiedete die nationalversammlung in weimar die weimarer verfassung darin wurden freiheits und grundrechte festgeschrieben deren kern ideen auf die revolution 1848 49 zurück gingen die verfassung vereinigte das präsidiale prinzip mit elementen der repräsentativen und direkten demokratie der reichstag kontrollierte die reichsregierung und konnte diese per misstrauensvotum abwählen eine wichtige bedeutung kam auch dem als ersatzkaiser bezeichneten reichspräsident zu da dieser eine sehr machtvolle und starke stellung inne hatte mit artikel 48 der weimarer verfassung konnte er die grundrechte außer kraft setzen von 1919 bis 1923 befand sich die junge weimarer republik in den sogenannten krisenjahren ihrer existenz belastet wurde sie vor allem durch die friedensbedingungen des versailler vertrags die neben einer entmilitarisierung auch hohe reparationszahlungen vorsahen links und rechtsextreme putschversuche richteten sich gegen die regierung der kommunistische spartakusaufstand im januar 1919 wurde mit hilfe von freikorps das waren ehemalige front soldaten des ersten weltkrieges blutig niedergeschlagen im märz 1920 scheiterte der von rechts nationalen militärs organisierte cup lüttwitz putsch 1923 führten die nicht mehrzahl barren reparationen und die ruhr besetzung zur hyperinflation bei der die preise in unkontrollierbare höhen stiegen und das geld faktisch sein wert als tauschmittel verlor im november 1923 scheiterte in münchen der hitler ludendorff putsch erst die währungsreform und der doors plan ermöglichten seit 1924 eine phase der relativen stabilisierung in den sogenannten goldenen 20er jahren werfen wir nun einen blick auf die außenpolitik in der weimarer republik deutschland war aufgrund des versailler vertrags 1919 international isoliert die außenpolitik unter gustav stresemann setzte auf aussöhnung und verständigung im jahr 1924 erzielte er mit europäischen staatsmännern eine einigung über die reparationszahlungen die deutsche wirtschaft wurde vom doors plan unterstützt in den 1925 unterzeichneten locarno verträgen erkannte deutschland die westgrenze als unverletzlich an deutschland wurde ein jahr später in den völkerbund aufgenommen und stieg als gleichberechtigter partner in der europäischen staatengemeinschaft auf die weltwirtschaftskrise 1929 leitete die endphase der weimarer republik ein industrie banken und handel brachen zusammen die massenarbeitslosigkeit führte auch zu politischen krise seit dem bruch der großen koalition 1930 ließen sich keine regierungsfähige mehrheiten mehr bilden reichspräsident hindenburg nutzte seinen not verordnungsrecht und ließ so genannte präsidial kabinette regieren in dieser phase erzielte die nsdap große wahlerfolge und wurde 1932 zu stärksten politischen kraft aufgrund fehlender alternativen wurde hitler am dreißigsten januar 1933 zum reichskanzler ernannt damit begann der aufstieg des nationalsozialismus schauen wir uns zum abschluss noch einmal an wie es zum scheitern der weimarer republik kam der verlorene weltkrieg der wasser vertrag und die wirtschaftskrise führten zu dauerhaften instabilität die republik wurde von links und rechtsextremen putschversuchen bedroht hinzu kam dass selbst reichswehr polizei und justiz antidemokratisch und republik feindlich eingestellt waren durch das in der verfassung verankerte not verordnungsrecht konnten die grundrechte relativ leicht ausgesetzt werden die seit 1930 regierenden präsidial kabinette unterlagen nicht mehr dem vertrauen des reichstags die politische krise verhalf der nsdap zu beträchtlichen wahlerfolgen die von der propaganda verbreitete dolchstoßlegende fiel auf fruchtbaren boden und beschleunigte das scheitern der weimarer republik so dass es schlussendlich 1933 zum beginn der zeit des nationalsozialismus kamen das war ein kompakter überblick über die zeit der weimarer republik wir hoffen es hat euch gefallen wenn ja lass gern ein like und kommentar und abonniert den kanal um kein weiteres video mehr zu verpassen