Transcript for:
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Gedichtanalyse

wie schreibe ich eigentlich ein gedicht analyse mit unserer anleitung lernst du wie du eine gedicht analyse aufbaust und was du beim schreiben beachten solltest du willst die besten videos für schüler und studenten dann kommen aus da die flicks de oder hole die unsere kostenlose app in einer gedicht analyse zerlegt du ein gedicht und seine einzelnen bestandteile untersucht also das gedicht genau auf seinen inhalt seine struktur und seine sprachliche gestaltung ziel deiner gedicht analyse ist es eine grundlage für eine interpretation zu schaffen das bedeutet dass du in der analyse erst einmal die sprachlichen auffälligkeiten des gedichts heraus arbeitest anschließend nutzte die ergebnisse aus der analyse um das gedicht zu deuten bevor du direkt anfängst ferse und strophen zu zählen liest du dir das gedicht mehrmals durch damit stellst du sicher dass du den inhalt auch wirklich verstanden hast um keine wichtigen details im nächsten schritt geht es an die fa analyse dabei hast du das gedicht strophe für strophe in den abschnitten zusammen als sinn abschnitte bezeichnest du inhaltlich abgeschlossene textteile einen neuen sinn abschnitt erkennst du zum beispiel an einem sprecher oder themenwechsel als nächstes überlegst du dir deine deutsche prothese darunter kannst du dir eine art leitgedanken vorstellen auf dem du dich bei deiner interpretation konzentrierst du formuliert darin was der autor mit seinem gedicht aussagen will wenn du das geschafft das nimmst du dir die sprachliche form des gedichts vor dazu gehören die formalen merkmale wie die gedichtform das metrum das reimschema und ganz wichtig die stilmittel der letzte schritt einer vorbereitung ist die literarische einordnung des gedichts dafür überlegst du dir welche literarischen epoche das gedicht zu ordnen kannst beispiele dafür sind die weimarer klassik der sturm und drang oder die romantik du möchtest kostenlose bildung unterstützen dann abonniere unseren kanal schauen wir uns jetzt die einzelnen teile deiner gedicht analyse genauer an in deiner einleitung informiert den leser über die wichtigsten fakten des gedichts das ganze spielen wir am besten an einem beispiel durch das gedicht das duo analysieren willst könnte etwa willkommen und abschied von johann wolfgang goethe sein erschienen ist das gedicht 1789 in der gedichtsammlung seesen heime lieder es handelt sich dabei um ein bekanntes liebesgedicht inhaltlich und sprachlich lässt es sich der literarischen epoche des sturm und drang zu ordnen in einem kurzen satz beginnst du dann noch das thema des gedichts und beschreibt seine deutung these zum beispiel könntest du hier untersuchen ob goethe in dem gedicht eine unglückliche liebesbeziehung verarbeitet super dann kannst du direkt mit einem hauptteil beginnen damit der leser einen überblick über das gedicht der held gehst du erst einmal ausführlicher auf den inhalt ein dabei nutzt du diese abschnitte die du schon in deiner vorbereitung zusammengefasst hast die inhalts zusammenfassung sollte zwar kurz aber trotzdem verständlich sein so kann auch der leser der das gedicht nicht kennt eine analyse folgen an der stelle gehst du auch auf das lyrische ich ein darunter verstehst du den sprecher des gedichts der von sich selbst in der ich form spricht aber vorsicht verwächst nicht das lyrische ich mit dem autor des gedichts wenn du anschließt die form des gedichts analysiert gehst du auf vier aspekte ein die ferse und strophen das reimschema das metrum und die kadenzen dabei kannst du dir folgende fragen stellen aus wie vielen versen und strophen besteht das gedicht sind raus erkennbar nutzt der dichter regelmäßiges reimschema wie zb einen paar reim oder kreuz heim welches versmaß verwendet der dichter zum beispiel einen yam bus oder trocken und welche kadenz im gedicht vor ich weiß was eine kadenz ist und wie du sie bestimmt dann schau dir unbedingt unser video dazu an sehr gut im kern seiner analyse geht es nun um die sprachlichen auffälligkeiten des gedichts dafür untersucht du die worten zum beispiel kann der dichter besonders viele anschauliche adjektive verwenden um eine landschaft lebendig zu beschreiben auch der satzbau ist für eine analyse interessant sind es vorwiegend aneinandergereihte hauptsätze oder lange haupt und nebensätze eine sehr wichtige rolle in deiner analyse spielen die stilmittel im gedicht einen guten überblick über die wichtigsten stilmittel erhältst du in diesem video der schluss deiner gedicht analyse dient dazu die ergebnisse seines haupt teils noch einmal knapp zusammenzufassen du beantwortest darin vor allem ob sich eine deutung hypothese vom beginn bestätigt hat indem du die deutung für these hier noch einmal auf gleis stellst du einen bezug zur einleitung her und rundes seinen aufsatz ab andy analyse schließt sich meistens eine interpretation an wenn du perfekt auf deine nächste klausur vorbereitet sein willst dann schau dir gleich noch unser video zur gedicht interpretation an bis gleich die hat das video gefallen für mehr kostenlose videos konflikt de und rudi unsere m